U-Bahn-Nothalt und Unterroll-Bunker: Die gänzlich unbekannte Sicherheitseinrichtungen in U-Bahnhöfen
Hand auf das Herz: Was machen Sie, wenn vor Ihren Augen eine Person auf die U-Bahn-Gleise fällt und ausgerechnet jetzt eine U-Bahn einfährt? Ja? Was? Sie wissen es nicht? Keine Angst, Sie sind in guten Händen, denn eigentlich weiß Niemand, was in diesem Moment zu tun wäre.
Niemals in das Gleis treten!
Das Einzige, was Sie niemals unternehmen sollten, ist in das Gleis zu treten. Eine Bahn ist derartig leise und schnell, dass diese Sie bereits überrollt hätte, bevor Sie überhaupt erkennen, dass eine Bahn im Anrollen ist. Nicht umsonst ist das Betreten der Gleise verboten. Und unterschätzen Sie auch niemals die Geschwindigkeit der Bahn und den damit verbundenen Bremsweg. Auch wenn der Fahrer eine Notbremsung mit allen Betriebsbremsen einleitet, hätte die Bahn Sie bereits erfasst.
Unterroll-Bunker
Bei der Rheinbahn in Düsseldorf existieren bei der alten U-Bahnhöfen sog. “Unterroll-Bunker” an den Gleisen. Sollten Sie Zeuge eines Sturzes in die Gleisen werden, und eine U-Bahn fährt ein, fordern Sie das Opfer auf - sofern ansprechbar -, sich in die seitlichen Bunker zu rollen. Die Person ist somit von dem Gleis runter und kann nicht angefahren werden.
Doch was, wenn die Bahn bereits einfährt?
In allen genannten Fällen sollten Sie eine Sicherheitseinrichtung betätigen, die gänzlich unscheinbar und versteckt an allen Gleisen hängt: den Nothalt! Ziehen Sie sofort diesen Nothalt. Sofort wird die Fahrleitung stromfrei gesetzt und die Bahn kann nicht weiterfahren. Bleiben Sie dort stehen, bis Sicherheitskräfte sich Ihrer annehmen. Ist das Opfer verletzt, betätigten Sie zusätzlich “SOS” an der Notrufsäule. Machen Sie sich keine Sorgen: Das Betätigen der Notruf- und Sicherheitseinrichtungen wäre in diesem Fall gerechtfertigt gewesen.
Sehen Sie sich in U-Bahn-Bahnhöfen einmal um, welche Sicherheitseinrichtungen dort existieren und lesen Sie die Beschreibung. Im Ernstfall wissen Sie sofort, was Sie unternehmen können, anstatt wie ein aufgescheuchtes Huhn panisch durch den Bahnhof zu irren und den Nothalt zu suchen!

Oder werden hier berechtigte Fragen der Netzsicherheit ungeachtet über Bord geworfen? Welche Gefahren drohen uns durch Alternative Energien?
Dieses Buch ist bald erhältlich...
ISBN: 978-3-7487-1990-8 Preis: 0,99 €Erhältlich: https://www.bookrix.de/_ebook-michael-lanz-als-er-dunkel-wurde-blackout-in-deutschland/